Abenteuer-Campervan

Herzlich Willkommen

bei 

Abenteuer-Campervan

Aktuelles:

»Reisewarnung für DKB- und Hanseaticbankkunden!!«

Abenteuer-Campervan bleibt werbefrei!

Abenteuer-Campervan fühlt sich fantastisch.

🇿🇲 Sambia: Die Victoriafälle sind unumstritten eines der Top-Highlights im südlichen Afrika. "Der größte Wasservorhang der Erde und UNESCO Weltkulturerbe". Hier zwischen Sambia und Simbabwe stürzt sich der Sambesi über eine Länge von 1,7km rund 110m in die Tiefe. Die gerademal 50m breite und meist mit Gischt gefüllte Schlucht bietet dabei eine atemberaubende Kulisse. Zum Ende der Regenzeit (momentan ist Trockenzeit) donnern hier etwa 10.000m³/sek Wasser über die Kante. 4,5h sind wir durch die Anlage gewandert und haben dennoch nur etwa 50% gesehen, denn die andere Hälfte sieht man nur von Simbabwe aus und das werden wir ein andermal machen. Allein durch die Gischt der Victoriafälle ist hier ein kleiner Regenwald entstanten, mitten im sonst subtropischen Steppenklima. Genächtigt haben wir auf einem Campingplatz mit einem leckeren Restaurant und schönstem Blick auf den Sambesi. Elefanten und Affen trifft man hier übrigens überall an, selbst in der Stadt. Letztere haben unseren Kübler als Spielplatz benutzt und dabei unsere Antenne abgeknickt. Die anderen Fahrzeuge sahen allerdings schlimmer aus. Sie scheinen sich auf An- und Aufbauten spezialisiert zu haben. Zerrissene Luftfilter, aufgebrochene Dachluken und abgerissene Spiegel gehören noch zu den kleineren Schäden...🤣 Das kann dann schonmal ins Geld gehen. Apropos teuer. Nochmal zur Erinnerung: Sambia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und 2003 hatten 64% der Bevölkerung weniger als $1,-/Tag zur Verfügung. Hier in Livingstone ist es ein leichtes, mal eben $1.000,-/Tag auszugeben 🤔Aber allein das Erlebnis hier zu sein, unbezahlbar...😍 #abenteuer #campervan #Sambia #victoriafälle #sambesi #africa #overlanding #weltreise
12. Aug. 2025 um 06:30 Uhr

Ein entspanntes Wochenende in Sambia: Natur pur! 🌿🦜

"Knock,Knock,Knock" das Wochenende klopft an die Tür! Wir haben einen super entspannten Platz gefunden, hier in Sambia, auf dem Weg nach Livingstone. Nur Vogelgezwitscher, eine kleine Lok fuhr mal vorbei, aber keine Menschenseele, wir wurden auch nicht mit Klopfen und Ziehen und Hallo-Rufen geweckt, wie in den letzten Tagen. Da erinnern wir uns nochmal an die Toko's aus Namibia, welche sich durch penetrantes Hämmern am Kübler auf sich aufmerksam machten... Habt ein wunderschönes Sommerwochenende! 👋☀️🤗 #abenteuer #campervan #weltreise #overlanding #Sambia #wildlife #africa #afrikareise #birdlife #birdwatching
08. Aug. 2025 um 12:00 Uhr

Fotos von Abenteuer-Campervans Beitrag

🇿🇲 Sambia: Vor uns liegen rund 1.000km Transitstrecke über die Hauptstadt Lusaka bis zu unserem nächsten Ziel hier in Sambia. Hatten wir die Straßen und Pisten bisher nahezu für uns alleine, so schiebt sich hier der komplette Schwerlastverkehr über die "Great North Road". Sie verbindet den Kupfergürtel mit der Hauptstadt. Diesel ist knapp und an den Mautstellen gibt es plötzlich 100% Aufschlag, auch beim Tanken werden mal eben 100,- Kwacha (ca. €3,75) bei einem Betrag von 485,- Kwacha, mehr eingetippt, versehentlich... Die LKW's überholen auch bei Gegenverkehr und zwingen einen in den Graben, bei ca. 90km/h 🤬 An den bisher meist sehr freundlichen Checkpoints wird der Ton ebenfalls rauher, angeblich haben wir den falschen Stempel im Pass, die falsche Versicherung abgeschlossen oder es fehlen plötzlich irgendwelche Papiere, die bisher keinen Officer interessiert haben 🙈 Ach, wir lieben Transitautobahnen 🤣 Außerdem wird hier auch gerne mal geblitzt, was sich durchaus lohnt, denn Geschwindigkeitsbegrenzungen mit 40km/h und sogar 20km/h sind hier keine Seltenheit. Die LKW's brettern da mit 90 Sachen durch, sie wissen, wo geblitzt wird... Einen geeigneten Wildcampspot an diesen Transitautobahnen zu finden ist auch immer eine Herausforderung (wenn man nicht nach den Stellplatz-Apps fährt). In der ersten Nacht werden wir um 5:30Uhr durch unsanftes Ziehen an allen Türgriffen und lautes Rufen und Klopfen aus dem Schlaf gerissen: "Police, open"!!! 4 nicht uniformierte Männer und ein heruntergekommener Landcruiser stehen neben unserem Fahrzeug. Wir öffnen nicht aber sie lassen auch nicht von uns ab. Ok, es braucht andere Argumente, ich sag nur "WMF-Fleischermesser" und ultrahelle LED Stirnlampe. Sie ergreifen die Flucht und waren auch nicht wieder gesehen. Egal, nächster Abend, nächster Wildcampspot. Um 7:00Uhr ruft es freundlich "Hallo". 2 halbwegs ordentlich gekleidete Männer und eine Frau stehen vor der Tür, wir öffnen. Auf ein nettes Gespräch folgt nach mehreren Minuten die Vorderung, dass wir für den Platz etwas bezahlen sollen 🤔 Wir fragen etwas genauer nach, warum er denn nicht vorher gesagt habe, dass der Platz, der ihm nicht gehört, etwas kostet? Es folgt ein langes Gespräch über uns als Reisende im Allgemeinen und den Afrikanern, die immer wieder einfach so nach Geld, Essen, oder was zum Trinken fragen, im Besonderen. Ich mach es kurz: Er möchte nun doch kein Geld, sondern schenkt uns 1Kg Erdnüsse aus seinem Anbau vom dem Stück Land, welches er, ohne dass es ihm gehört oder er etwas dafür bezahlen muss, etwas anbauen und darauf ein Haus errichten darf. Wir fragen ihn, was 1Kg Erdnüsse hier kosten? 50,- Kwacha (knapp €1,90). Wir geben ihm 50,- Kwacha und bedanken uns dafür, dass wir die Nacht hier verbringen durften. Dann ging er nochmal in seine Hütte und holte eine weiter Schüssel mit Erdnüssen: Ich wollte euch doch etwas schenken und wenn ihr mir dafür Geld gebt, dann ist es ja kein Geschenk mehr... Jetzt haben wir 2,1kg Erdnüsse und einen Freund, der uns herzlichst eingeladen hat wieder zu kommen, wenn wir nochmal mit unserem "fahrenden Haus" in der Nähe sind. Das machen wir 👍🙂 #abenteuer #campervan #Sambia #overlanding #africa #weltreise
06. Aug. 2025 um 17:23 Uhr

Abenteuer-Campervan fühlt sich herrlich.

🇿🇲 Sambia: Schimpansen gehören zu den Menschenaffen und werden als stark gefährdet eingestuft und so gibt es nur noch wenig Orte, wo man sie in ihrer natürlichen Umgebung sehen kann. Das Chimfunshi Wildlife Sanctuary in Sambia, eines der größten der Welt, ist so ein Ort. 1983 gegründet und 10.000ha groß, leben in 6 halbfreien Gehegen insgesamt 154 Schimpansen. Die Tiere wurden hauptsächlich vor wilderern gerettet, um illegalen Tierhandel zu verhindern. Einige stammen aus Zoo's und Zirkussen. 1950 gab es 1,5 Mio. Schimpansen und und 3 Mrd. Menschen. Heute gibt es nur noch 300.000 Schimpansen und über 8 Mrd. Menschen. Wir hatten sogar Gelegenheit mit der Tochter des Gründerehepaares, David und Sheila Siddle zu sprechen, die schon ihr ganzes Leben in Sambia verbringt und sich hier ein kleines Paradies geschaffen hat. Wir sind heute bereits den 3. Tag hier und erkunden das weitläufige Gelände, dass neben den Gehegen aus einem Waisenhaus, dem Gründerhaus, mehreren Dörfern, dem Camp und einer Farm besteht. Gestern haben wir rund 30km auf dem Gelände zurückgelegt und haben dabei immer noch nicht alles gesehen. Außer uns ist nur ein weiteres Fahrzeug hier und ein paar Studenten auf Forschungsreise, die das Verhalten der Tiere beobachten und dokumentieren. Touristen sind hier eher Selten... Wir wünschen euch einen schönen Sonntag 🙂 #Abenteuer #campervan #Sambia #chimfunshi #wildlife #africa #overlanding #Weltreise
03. Aug. 2025 um 07:00 Uhr